Bücher

Gelingende Kommunikation – revisited
Siegfried Rosner, Andreas Winheller
5. durchgesehene Auflage
Voraussetzung für Ihren Erfolg in Gesprächen, Verhandlungen und Konflikten ist das Gelingen von Kommunikation. Diese in wesentlichen Abschnitten überarbeitete und ...
Weiterlesen …
5. durchgesehene Auflage

Weiterlesen …

Systeme in Szene gesetzt
Siegfried Rosner
2. Auflage
Ein wirkungsvolles Instrument für gelingendes Change Management, fundiert und nachvollziehbar dargestellt mit vielen Fallbeispielen. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie systemische Aufstellungen als Instrument der ...
Weiterlesen …
2. Auflage
Ein wirkungsvolles Instrument für gelingendes Change Management, fundiert und nachvollziehbar dargestellt mit vielen Fallbeispielen. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie systemische Aufstellungen als Instrument der ...
Weiterlesen …

Mediation und Verhandlungsführung
Siegfried Rosner, Andreas Winheller
"Mediation und Verhandlung zuverlässig darstellt, dabei die Bedürfnisse der Praxis nie aus den Augen verliert und viele eigene kluge Ideen und Anregungen einbringt. Die ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …

Systemdynamik und Systemethik
Siegfried Rosner, Michaela Pichlbauer
Es gibt einen zweiten Luhmann; dieser hat an der Ludwig- Maximilians-Universität in München gelehrt und droht vergessen zu werden. Sein Name ist Walter Bühl (...) ...
Weiterlesen …
Es gibt einen zweiten Luhmann; dieser hat an der Ludwig- Maximilians-Universität in München gelehrt und droht vergessen zu werden. Sein Name ist Walter Bühl (...) ...
Weiterlesen …

Systemaufstellung als Aktionsforschung
Siegfried Rosner
Die Systemaufstellung hat sich in der Organisationsberatung als (Gruppen-) Simulationsverfahren für Systeme als fruchtbarer Ansatz erwiesen. Als „Aktionsmethode“ liefert sie handlungsnahe Beschreibungen von Wirkungszusammenhängen in Organisationen und ...
Weiterlesen …
Die Systemaufstellung hat sich in der Organisationsberatung als (Gruppen-) Simulationsverfahren für Systeme als fruchtbarer Ansatz erwiesen. Als „Aktionsmethode“ liefert sie handlungsnahe Beschreibungen von Wirkungszusammenhängen in Organisationen und ...
Weiterlesen …

Gesellschaft im Übergang?
Siegfried Rosner
Das Gefühl, eine Phase tiefgreifender Umbrüche zu erleben, ist heute weit verbreitet. Häufig wird von einem Übergang in die Postmoderne, in den Postindustrialismus, in die Nacharbeitsgesellschaft und ...
Weiterlesen …
Das Gefühl, eine Phase tiefgreifender Umbrüche zu erleben, ist heute weit verbreitet. Häufig wird von einem Übergang in die Postmoderne, in den Postindustrialismus, in die Nacharbeitsgesellschaft und ...
Weiterlesen …
Artikel
Sinnvoll streiten: Fallorientierte Konfliktbearbeitung
Siegfried Rosner
In: Nah dran – Gemeinsam Fahrt aufnehmen. Dokumentation der Fachtagung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Bewegungen des Gruppenkörpers
Siegfried Rosner
In: Systemdynamik und Systemethik - Verantwortung für Soziale Systeme ...
Weiterlesen …
In: Systemdynamik und Systemethik - Verantwortung für Soziale Systeme ...
Weiterlesen …
Dialogkommentar zu J. Howaldt u.a.: Innovation im Wandel.
Siegfried Rosner
In: Profile. Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog ...
Weiterlesen …
In: Profile. Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog ...
Weiterlesen …
Fallarbeit als kollegiale Praxisberatung
Siegfried Rosner
In: M. Mechler und K. Müller, Das Bildungskonzept „Fallarbeit“ entwickeln und gestalten ...
Weiterlesen …
In: M. Mechler und K. Müller, Das Bildungskonzept „Fallarbeit“ entwickeln und gestalten ...
Weiterlesen …
Arbeitslosigkeit in der Familie
Siegfried Rosner
In: H. Schindler, A. Wacker und P. Wetzels (Hg.), Familienleben in der Arbeitslosigkeit ...
Weiterlesen …
In: H. Schindler, A. Wacker und P. Wetzels (Hg.), Familienleben in der Arbeitslosigkeit ...
Weiterlesen …