Bücher

Nachhaltige Innovation
Friedrich Weltz (Hrsg.), Hans J. Pongratz (Hrsg.)
Der rasche wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel konfrontiert die Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Die Sicherstellung eines kontinuierlichen technischen und organisatorischen Innovationsprozesses ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …

Prekäres Unternehmertum
Andrea D. Bührmann (Hrsg.), Hans J. Pongratz (Hrsg.)
Unternehmensgründung und selbstständige Erwerbstätigkeit eröffnen nicht nur Erfolgschancen, sondern bringen erhebliche Prekaritätsrisiken mit sich.
Auf der Grundlage konzeptioneller Überlegungen ...
Weiterlesen …

Auf der Grundlage konzeptioneller Überlegungen ...
Weiterlesen …

Industriesoziologische Fallstudien
Hans J. Pongratz (Hrsg.), Rainer Trinczek (Hrsg.)
Fallstudien zählen zu den wichtigsten Forschungsverfahren der Arbeits- und Industriesoziologie ebenso wie vieler anderer Disziplinen. Als Forschungsstrategie ermöglichen sie die Analyse komplexer ...
Weiterlesen …
Fallstudien zählen zu den wichtigsten Forschungsverfahren der Arbeits- und Industriesoziologie ebenso wie vieler anderer Disziplinen. Als Forschungsstrategie ermöglichen sie die Analyse komplexer ...
Weiterlesen …

Arbeitskraftunternehmer
Hans J. Pongratz
Wie stellen sich typische Beschäftigtengruppen auf die neuen Anforderungen entgrenzter Arbeit, zum Beispiel von Gruppenarbeit und Projektarbeit, ein?
Dieser Frage wird in der qualitativen ...
Weiterlesen …

Dieser Frage wird in der qualitativen ...
Weiterlesen …

Die Interaktionsordnung von Personalführung
Hans J. Pongratz
Auf welche Weise wird die hierarchische Ordnung betrieblicher Führungsbeziehungen in den alltäglichen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern wirksam?
Im Kontrast zur vorherrschenden psychologischen Führungsforschung wird ...
Weiterlesen …
Auf welche Weise wird die hierarchische Ordnung betrieblicher Führungsbeziehungen in den alltäglichen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern wirksam?
Im Kontrast zur vorherrschenden psychologischen Führungsforschung wird ...
Weiterlesen …

Subordination
Hans J. Pongratz
Die Umgangsformen zwischen Vorgesetzten und Untergebenen, die symbolischen Darstellungsweisen der bürokratischen Subordination haben sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts grundlegend gewandelt. Der militärisch geprägte Ton der ...
Weiterlesen …
Die Umgangsformen zwischen Vorgesetzten und Untergebenen, die symbolischen Darstellungsweisen der bürokratischen Subordination haben sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts grundlegend gewandelt. Der militärisch geprägte Ton der ...
Weiterlesen …

Soziologische Beratungsforschung
Nina Degele / Tanja Münch, Hans J. Pongratz, Nicole Saam (Hrsg.)
Mit einem breiten Spektrum empirisch und theoretisch fundierter Arbeiten gibt der Band einen Überblick über erste Ansätze einer ...
Weiterlesen …
Mit einem breiten Spektrum empirisch und theoretisch fundierter Arbeiten gibt der Band einen Überblick über erste Ansätze einer ...
Weiterlesen …
Artikel
Flexibilisierung der Arbeit. Eine theoretische Verortung
Hans J. Pongratz
In: Seeliger, Martin (Hg.): Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft ...
Weiterlesen …
In: Seeliger, Martin (Hg.): Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft ...
Weiterlesen …
Human Resource Management
Hans J. Pongratz, Laura Späth, Philipp Wissing
In: Bohn, Rainer; Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Pfeiffer, Sabine; Will-Zocholl, Mascha (Hg.): Lexikon der ...
Weiterlesen …
In: Bohn, Rainer; Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Pfeiffer, Sabine; Will-Zocholl, Mascha (Hg.): Lexikon der ...
Weiterlesen …
Plattformen auf dem Arbeitsmarkt: Digitalisierung und Diversifizierung in der Beschäftigungsindustrie
Hans J. Pongratz
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 74 (1), 133-157 ...
Weiterlesen …
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 74 (1), 133-157 ...
Weiterlesen …
Selbstausbeutung.
Hans J. Pongratz
In: Emunds, B., Degan, J., Habel, S. und Hagedorn, J. (Hg.): Freiheit – Gleichheit – Selbstausbeutung ...
Weiterlesen …
In: Emunds, B., Degan, J., Habel, S. und Hagedorn, J. (Hg.): Freiheit – Gleichheit – Selbstausbeutung ...
Weiterlesen …
Solo-Selbstständige – was sie trennt und verbindet
Hans J. Pongratz
In: WISO – Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 43 (2), 2020, S. 12-34 ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Institutionalisierungsperspektiven der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen
Hans J. Pongratz, Lisa Abbenhardt
In: Industrielle Beziehungen 26 (3), 2019, S. 253-277 (Zweitautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
In: Industrielle Beziehungen 26 (3), 2019, S. 253-277 (Zweitautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen
Hans J. Pongratz
In: WSI-Mitteilungen 71 (4), 2018, S. 270-278 (Erstautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
In: WSI-Mitteilungen 71 (4), 2018, S. 270-278 (Erstautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
Online-Arbeit auf Internet-Plattformen. Empirische Befunde zum ‚Crowdworking’ in Deutschland.
Hans J. Pongratz, Sarah Bormann
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien, Jg. 10 (2), 2017, S. 158-181 (Erstautor mit ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Human Resource Management
Hans J. Pongratz
In: H. Hirsch-Kreinsen, H. Minssen (Hg.): Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie (2. Aufl.). Baden-Baden: Nomos 2017, ...
Weiterlesen …
In: H. Hirsch-Kreinsen, H. Minssen (Hg.): Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie (2. Aufl.). Baden-Baden: Nomos 2017, ...
Weiterlesen …
Personalführung in der Polizei: Diskrepanzen von Verfügungsanspruch und Aushandlungsbedarf
Hans J. Pongratz
In: Barthel, C., Heidemann, D. (Hg.), Führung in der Polizei: Bausteine für ein soziologisch informiertes Führungsverständnis ...
Weiterlesen …
In: Barthel, C., Heidemann, D. (Hg.), Führung in der Polizei: Bausteine für ein soziologisch informiertes Führungsverständnis ...
Weiterlesen …
Selbstständigkeit, Unternehmertum oder Entrepreneurship?
Hans J. Pongratz, Lisa Abbenhardt
In: Sozialer Fortschritt, Jg. 64, 2015, S. 209-215 (Erstautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
In: Sozialer Fortschritt, Jg. 64, 2015, S. 209-215 (Erstautor mit Lisa Abbenhardt) ...
Weiterlesen …
Fiktion und Substanz
Hans J. Pongratz, Stefan Bernhard, Lisa Abbenhardt
In: Berliner Journal für Soziologie ...
Weiterlesen …
In: Berliner Journal für Soziologie ...
Weiterlesen …
Der Rhythmus unternehmerischen Arbeitens
Hans J. Pongratz
In: Alexandra Weiss (Hrsg.): Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Widersprüche von Arbeit und Lebensgestaltung ...
Weiterlesen …
In: Alexandra Weiss (Hrsg.): Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Widersprüche von Arbeit und Lebensgestaltung ...
Weiterlesen …
Gesellschaftliche Kritikfähigkeit und sozialwissenschaftliches Verstehen
Hans J. Pongratz
In: H.M. Nickel; A. Heilmann (Hrsg.): Krise, Kritik, Allianzen. Arbeits- und geschlechtersoziologische Perspektiven ...
Weiterlesen …
In: H.M. Nickel; A. Heilmann (Hrsg.): Krise, Kritik, Allianzen. Arbeits- und geschlechtersoziologische Perspektiven ...
Weiterlesen …
Der Dienstleistungscharakter von Arbeit. Eine theoretische Annäherung
Hans J. Pongratz
In: C. Munz, J. Wagner, E. Hartmann, Die Kunst der guten Dienstleistung. Wie man professionelles ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Exit Markt: Bedingungen aktiven Angebotsverhaltens qualifizierter Arbeitnehmer
Hans J. Pongratz
In: A. Krause, Ch. Köhler (Hg.), Arbeit als Ware - Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte ...
Weiterlesen …
In: A. Krause, Ch. Köhler (Hg.), Arbeit als Ware - Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte ...
Weiterlesen …
Reflexive Beratung und gewerkschaftliche Interessenvertretung – Hindernisse und Chancen
Hans J. Pongratz
In: E. Tietel, R. Kunkel (Hg.), Reflexiv-strategische Beratung. Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen professionell begleiten ...
Weiterlesen …
In: E. Tietel, R. Kunkel (Hg.), Reflexiv-strategische Beratung. Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen professionell begleiten ...
Weiterlesen …
Prekaritätsrisiken unternehmerischen Handelns
Hans J. Pongratz, Stefanie Simon
In: A.D. Bührmann, H.J. Pongratz (Hg.), Prekäres Unternehmertum. Unsicherheiten von selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unternehmensgründung ...
Weiterlesen …
In: A.D. Bührmann, H.J. Pongratz (Hg.), Prekäres Unternehmertum. Unsicherheiten von selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unternehmensgründung ...
Weiterlesen …
Mehr Change! Weniger Motivation?
Hans J. Pongratz, Rainer Trinczek
In: C. Langen, H. Sievert (Hg.), Strategisch kommunizieren und führen. Eine aktuelle Studie zu ...
Weiterlesen …
In: C. Langen, H. Sievert (Hg.), Strategisch kommunizieren und führen. Eine aktuelle Studie zu ...
Weiterlesen …
Interaktionsstrukturen von Dienstleistungsbeziehungen.
Hans J. Pongratz
In: H. Jacobsen, S. Voswinkel (Hg.), Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung. Beiträge zur Soziologie der Dienstleistung ...
Weiterlesen …
In: H. Jacobsen, S. Voswinkel (Hg.), Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung. Beiträge zur Soziologie der Dienstleistung ...
Weiterlesen …
Der Typus „Arbeitskraftunternehmer“ und sein Reflexionsbedarf
Hans J. Pongratz
In: F. Buer und G. Siller (Hg.), Die flexible Supervision. Herausforderungen – Konzepte – Perspektiven. Eine ...
Weiterlesen …
In: F. Buer und G. Siller (Hg.), Die flexible Supervision. Herausforderungen – Konzepte – Perspektiven. Eine ...
Weiterlesen …
Legitimation durch Erfolg.
Hans J. Pongratz
In: Allmendinger, J. (Hrsg.), Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für ...
Weiterlesen …
In: Allmendinger, J. (Hrsg.), Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für ...
Weiterlesen …
Unternehmer der eigenen Arbeitskraft.
Hans J. Pongratz, G. Günter Voß
In: Eichmann, H., Kaupa, I. und Steiner, K. (Hrsg.), Game Over? Neue Selbstständigkeit ...
Weiterlesen …
In: Eichmann, H., Kaupa, I. und Steiner, K. (Hrsg.), Game Over? Neue Selbstständigkeit ...
Weiterlesen …
Emotionalität und Effizienz.
Hans J. Pongratz
In: Weihrich, M. und Voß, G.G. (Hrsg.), tag für tag. Alltag als Problem - Lebensführung als ...
Weiterlesen …
In: Weihrich, M. und Voß, G.G. (Hrsg.), tag für tag. Alltag als Problem - Lebensführung als ...
Weiterlesen …
Triebkräfte und Widerstände in betrieblichen Veränderungsprozessen
Hans J. Pongratz
In: Moser, J., Nöbauer, B. und Seidl, M. (Hg.), "Vom alten Eisen und anderem Ballast" ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft?
Hans J. Pongratz, G. Günter Voß
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ...
Weiterlesen …
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ...
Weiterlesen …